Herzlich willkommen auf der Homepage des Pistolenclubs St. Antönien!
Unser Schützenhaus "Holzboden"
Rückblick: 50. Jubiläums-Herbstschiessen 2022
Am vergangenen Wochenende fanden sich 72 Schützinnen und Schützen aus insgesamt 19 verschiedenen Pistolenvereinen zum traditionellen Herbstschiessen auf dem Holzboden ein. Es war das 50. Mal,
dass dieser Anlass durchgeführt werden durfte. Hier geht's zu den Ranglisten
Teilnahme am Landquarter Gruppenschiessen 2022
Hier geht's zur Rangliste
Teilnhame am 16. Kantonalen Schützenfest in Neuchâtel vom 2. Juli 2022
Am Neuenburger Kantonalen Schützenfest führten Marco Flütsch im Stich "Verein 50 m" mit 99 und Remo Pitschi im Stich "Areuse 50 m" mit 79 Punkten die Ranglisten an. Herzliche Gratulation.
Hier gehts zur Rangliste: NEKSF2022
Teilnahme am 58. Calvenschiessen vom 18. Juni 2022 in Davos
Beim diesjährigen Calvenschiessen in Davos-Islen nahmen Hanspeter Sutter, Jann Adank, Florian Stiffler, Christian Luck, Alex Brembilla und Ludwig Streif teil. Obwohl
sich der eine oder andere etwas mehr Punkte erhoffte, genossen wir einen schönen Tag. Das Programm bestand aus 2 Schuss in 1 Minute, und 4 und 6 Schuss in je 2 Minuten. Christian Luck
erzielte dabei 100 Punkte und erhielt als bester der Gruppe den schönen Calvenbecher.- Die Festrednerin, Valerie Favre Accola (svp) sprach uns aus dem Herzen; "sich an die Vergangenheit
erinnern"; "die Traditionen hochhalten" und "das Zusammenleben in den Vereinen stärken" - gestern, heute und morgen.
Hier gehts zu den Ranglisten; hier zur Bildergalerie
Teilnahme am Eidg. Feldschiessen 2022
Am diesjährigen Feldschiessen erzielte Arthur Bärtsch mit 177 Punkten erneut das beste Resultat im Bezirk. Zweit- und drittbester St. Antönier Pistolenschütze
waren Remo Pitschi mit 172 Jann Adank mit 167 Punkten. Herzliche Gratulation. Hier gehts zur Rangliste.
Internationale Juniorenwettkämpfe in Luzern
Herzliche Gratulation an Sina und Mia an den Internationalen Juniorenwettkämpfen: Sina mit Gold-Medaille im "10 m Air Pistol Mixed Team" am 8.5. und Mia mit Bronze-Medaille im "10 m Air Pistol Women Junior-Final" am 7.5. in Luzern; und sie haben den Nationalmannschaftsmitgliedern Paroli geboten ! Hier geht's zu den Ranglisten
Bündner Meisterschaften Gewehr und Pistole 10 m in Vals
Herzliche Gratulation unseren erfolgreichen Junior-Schützinnen Sina Flütsch und Mia Hartmann (Pistole Nachwuchs 10 m) und Nando Flütsch (Pistole Elite 10 m). Siehe Berichte "Prättigauer & Herrschäftler" und "Südostschweiz".
Herzliche Gratuluation an die erfolgreichen Schützinnen und Schützen an den Bündner Meisterschaften und am Bündner Jugendtag
hier geht's zu den Ranglisten
Jahresprogramm 2022
Das Jahresprogramm 2022 ist aufgeschaltet. Hier geht's zum Link: Jahresprogramm
Wir gratulieren Sina, Mia und Mario ganz herzlich zu ihrer hervorragenden Leistung!
Team St. Antönien in der Kategorie U21 Luftpistole 10 m Schweizermeister
Klare
Angelegenheit bei den Juniorinnen und Junioren
In der Kategorie U21 Junioren waren zwei Athletinnen und ein
Athlet am Start. Mia Hartmann, Sina Flütsch und Mario Wolf aus St. Antönien hatten im zweiten Finale des Tages klar die Nase vorn. Sie wurden unangefochten Schweizermeister. Es war eine
ausgesprochen nervenstarke Vorstellung. So schienen Hartmann, Flütsch und Wolf zweitweise locker wie während eines Trainingswettkampfes. Hochgerechnet auf vier Schützen hätten sie bei der Elite
die Bronzemedaille gewonnen. Diese Leistung ist noch höher einzuschätzen, wenn man das Durchschnittsalter der Bündner-Gruppe ausrechnet. 14, 15 und 16 Jahre jung sind die Drei. Unschwer war auch
hier der Stolz des Trainerteams zu erkennen. Die Betreuer der weiteren Medaillengewinner aus Rümla